Wundheilung
Ästhetisch geheilt
PDF Wundheilung
Vom Plastischen Chirurgen wird immer mehr erwartet, so gut zu sein, dass niemand erkennt, dass eine Operation überhaupt stattgefunden hat. Als Wundheilung bezeichnet man die körpereigene Anstrengung zum Verschluss einer Wunde, inklusive rekonstruktiver und regenerativer Elemente. Eine Wundheilungsbeschleunigung gibt es nicht; der natürliche biologische Prozess lässt sich aber therapeutisch fördern. Der Arzt wird also versuchen, die Operationsbedingungen so zu optimieren, dass sich der Heilungsprozess nicht verzögert. Zudem wird er versuchen, das kosmetische Resultat so unauffällig wie möglich zu gestalten.
Die Zeit, die eine Wunde von der ersten Schnittsetzung bis zur vollständigen Abheilung benötigt, beträgt eineinhalb Jahre. Wichtig ist auch, die Patienten darüber zu informieren, dass oft eine sichtbare Narbe zurückbleibt. Umso notwendiger ist es, Patienten über den Wundheilungsprozess aufzuklären. In unserer Veröffentlichung finden Sie Wissenswertes über Ablauf, Komplikationen und Behandlung.