Eigenfetttransplantation

Eigenfetttransplantation

Eigenfett­transplan­tation

Kassenarztpraxis

Eigenfett ist geeignet zur Volumenauffüllung im Gesicht. Mit Hilfe einer Technik, bei der die Fettzellen in unmittelbarer Nähe von Muskulatur platziert werden, kann Volumen per Eigenfett zur dauerhaften Behandlung an Lippen und Wangen eingesetzt werden. Bis zum Endergebnis sind mehrere Implantationsschritte erforderlich. Der Einsatz der Methode an der Brust wurde früher kritisch betrachtet. Heute hat sich die Technik auch für die Brustästhetik zum Goldstandard entwickelt und erzeugt in Verbindung mit präzisem Knowhow hervorragende Ergebnisse.

Entscheidend für den Erfolg des Lipofilling sind die Entnahmetechnik, die Verarbeitung des Fettgewebes, die Entnahmestelle und die Empfängerregion. Je besser und feiner das entnommene Fett und je besser durchblutet die Stelle, in die die Zellen transplantiert werden, desto höher ist die Überlebensrate. So ist das gut durchblutete Gesicht prädestiniert für das Lipofilling. Die Ergebnisse bleiben über lange Zeit stabil. Ein Teil des Fettes baut sich dauerhaft in das Gewebe ein.

Wichtig ist es aus unserer Sicht, Fettgewebe immer frisch zu entnehmen und auf Gefrierverfahren zu verzichten, da eine Vitalität der Zellen nicht gewährleistet ist und tote Zellen nur Ölseen und Zysten im Gewebe hinterlassen.

PDF moderne Verfahren der Brustvergrösserung