8 Point Lifting

8 Point Lifting

Ästhetische Praxis

8 Point Lifting – 8 Point DELUXE

Als ich 2008 auf einem Kongress von Dr. Maurizio de Maio aus Brasilien kennenlernte, änderte sich meine Vorgehensweise zur Gesichtsverjüngung grundlegend. Durch seine innovative Strategie eröffneten sich neue Möglichkeiten in meiner Praxis. Ich gelangte zu der Überzeugung, dass meine bisherige Erfahrung von über 15 Jahren Faltenunterspritzungstherapie in Anwendung nur dazu gut gewesen war, mich auf diese neue Technologie einlassen zu können. Mit diesem Entwicklungsschritt vor 7 Jahren änderte sich sowohl der minimalinvasive als auch der operative Ansatz in meiner täglichen Arbeit. Wo früher die operative Entscheidung klar war, konnte seitdem mit Hyaluronsäure ein gleich gutes oder besseres Ergebnis in weniger Zeit und mit geringerer Belastung für den Patienten erzeugt werden.

Einzelne Falten zu unterspritzen war nicht mehr en Vogue. Globale Volumenverluste anzugehen und das Gesicht strategisch durch Einsatz minimaler Mengen an Hyaluronsäure zu liften hieß seitdem das Ziel. Es geht um die optische Entspannung. Ausgewogenheit. Ebenmäßigkeit.

Die Grundlagen für diese Denkweise wurden wissenschaftlich von Roehrich und Pessa mit der Fettkompartimenttheorie aufgezeigt: der Volumenverlust im Gesicht ist entscheidend für die optische Alterswirkung.

Faktoren wie mimische Falten, die Elastose der Haut und der Abbau mit Volumenverlust der knöchernen und knorpeligen Strukturen setzen die Gesichtsalterung weiter in Gang. Die Entstehung der Nasolabialfalte ist ein Paradebeispiel für diese Verluste.

Eine dreidimensional architektonisch geplante Rekonturierung des Gesichtes wird durch Stützpfeiler in Ankerpunkten geschaffen. Rekonstruktion durch Volumen: besonders im Bereich des SOOF´s (Ringe unter den Augen) und dem medialen Wangenfettkompartimentes (Hohlwangigkeit) ebenso wie in der Region der Nasolabialfalte und der Lid-Wangen Übergangsregion der lid cheek junction kommen die Effekte des 8 Point Liftings zum Tragen.

Weitere Zielregionen sind die Schläfen, bei denen man gleichzeitig eine sanfte Brauenhebung erzielen kann und die Brauen selbst, die durch einen Volumenaufbau deutlich an Frische und jugendlicher Ausstrahlung gewinnen.

Von oben nach unten durchkalkuliert erkennt der Fachmann aber auch seine zu behandelnde Person den negativen Aspekt der Hamsterbäckchen. Eine unsauber gezogene Kinnlinie ist fast der häufigste Grund für ein Lifting gewesen. Heute sind gute Effekte mit Hyaluronsäure im Rahmen eines 8 Point Liftings zur Behandlung dieser Zone und der Wangenregion zu erzielen.

Zur Vervollkommnung des Konzeptes sehen wir uns noch die drei Regionen Glabella, Nase und Mund an. Sind die strategischen Injektionspunkte für das 8 Point ordnungsgemäß passend zum Patienten abgearbeitet kann intuitiv improvisiert werden. Mit unserem guten Sinn für Ästhetik korrigieren wir Nase und Lippen und bei zu kleinem oder faltigem Kinn auch die Kinnregion im Anschluss mit feinster Kanülentechnik. Aus dem 8 Point Lifting wird bei uns im Abgang ein 8 Point DELUXE.

So funktioniert das 8 Point DELUXE

Diese Behandlung hat sich aufgrund ihrer guten Verträglichkeit und flexiblen Anwendung durchgesetzt. Das Sicherheitsprofil für Arzt und Patienten ist hoch. Der Wirkstoff Hyaluronidase kann schadlos injiziert werden, falls es zu ungewollten Effekten kommt. Binnen kurzer Zeit ist die Hyaluronsäure abgebaut. Der Eingriff ist nahezu schmerzfrei. Es werden kleinste Droplets des jeweiligen Vycross Hyaluronpräparates tief, teilweise direkt auf den Knochenhautmantel platziert. Das Vorgehen ähnelt einer Operation mit Implantaten. Es kommen die Produkte Voluma®, Volift® und Volbella® zum Einsatz.

Die Behandlung mit speziellen vorne abgerundeten Kanülen unterstützt die sanfte Vorgehensweise.

Der Ansatz 8-Point Lift ist ebenso einfach wie zielführend. „Injiziert man an 8 sogenannten Schlüssel-Punkten im Gesicht gezielt Hyaluronsäure, dann heben sich die Züge wie von Zauberhand und das gesamte Antlitz wirkt wieder frischer und jugendlicher.

Moderne dermale Volumen-Filler mit Hyaluronsäure (HA) eignen sich besonders gut für einen schonenden Ersatz von Volumenverlusten im Gesicht und erzeugen ein ganz natürliches Anti-Aging-Ergebnis. Sie schenken dem Gesicht Kontur und jugendliche Fülle für ein harmonisches Aussehen.

Der Arzt zeichnet die 8 Punkte im mittleren Gesicht rund um die Wangenknochen sowie im Mundwinkel und am Kinn mit einem Stift an, anschließend wird Hyaluronsäure injiziert und in einer Massagetechnik platziert. Das Einmassieren und Modellieren der Hyaluronsäure ist besonders wichtig, dabei wird das Fillermaterial optimal verteilt und bestimmte Gesichtspartien entsprechend betont.

Aufgrund der Kürze der Behandlung gilt das 8-Point-Lift als sehr gut verträglich. Es ist davon auszugehen, dass nach der Behandlung keine Auszeit für Beruf oder auch Privat genommen werden muss.

Auch bei Männern beliebt

Männer stören in erster Linie nicht die Falten, sondern vielmehr der Verlust des Unterhautfettgewebes und der Hautelastizität, die dem Gesicht Kontur, Spannkraft und Frische verleihen. „Die Wiederherstellung der Konturen und der durch das Lifting erzielte Hebe-Effekt verjüngen nicht nur sofort, sondern sorgen auch für eine dynamische Frische – ein Effekt, den man mit einer simplen Faltenunterspritzung niemals so eindrucksvoll erzielen kann. Und das macht nicht nur schön sondern auch glücklich.

Die Methode erfordert viel Know How, Fingerspitzengefühl und Sinn für Ästhetik. Die Wahl der Injektionspunkte ist das A und O eines gelungenen Injektions-Liftings, denn es sind hier die kleinen Punkte und die feinen Eingriffe, die die größte Wirkung haben.

Die liftende Wirkung von Juvéderm® VOLUMA® mit Lidocain hält bis zu 24 Monate an.

Diese Form des Faceliftings ist als Gesamtkonzept aufgebaut: In Einzelbehandlungen, wird ein individueller Behandlungsplan zusammengestellt. Hier findet auch das persönliche Budget Berücksichtigung.

Eine minimal - invasive Behandlung kann nicht für alle Patienten eine optimale Methode der Gesichtsverjüngung sein. Gelegentlich gilt es auch mal, von den operativen Möglichkeiten Gebrauch zu machen.

Herzlichst Ihr Dr. med. J. H. Reus